Der Chor
Überregionale Musikbegeisterung
Der regerchor braunschweig ist ein überregionaler Chor. Er ist gleichzeitig seit seiner Gründung im Jahr 1988 ein fester und bekannter Bestandteil des Braunschweiger Musiklebens. Schwerpunkte seines musikalischen Schaffens sind Chorwerke der Romantik und der jüngeren Musikgeschichte. Dies kommt auch durch die Wahl von Max Reger (1873-1916) als Namenspaten zum Ausdruck. Die Sängerinnen und Sänger des regerchors kommen bereits seit seiner Gründung aus dem gesamten Bundesgebiet und inzwischen auch aus dem europäischen Ausland.
Eine weitere Besonderheit des regerchors ist seine Probenarbeit. Sie findet alle zwei Monate in Form von Probenwochenenden in der Nähe von Kassel statt. Die Proben sind dabei nicht projektorientiert, sondern erfordern die Präsenz aller Sängerinnen und Sänger, da gewöhnlich mehrere Projekte parallel vorbereitet werden. Dieses Modell erlaubt eine außergewöhnlich effiziente Probenarbeit, in deren Zentrum nicht nur die geprobten Werke sondern auch die Entwicklung des Chores stehen.
Der regerchor erarbeitet in einem Probenjahr ein bis zwei Konzertprogramme, mit denen er in bedeutenden Konzertkirchen in ganz Deutschland gastiert.
Künstlerische Leitung » |